Rüsselsheim 2020 - Die Zukunft hat begonnen
Unmittelbar nach der Vorstellung der Studie wurden die Voraussetzungen für die Umsetzung geschaffen.
Chronologie der Zukunft in Rüsselsheim
2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Über die aktuellen Entwicklungen können Sie sich hier informieren.
Februar 2013
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:
-
Maßnahme 35:
1. Den Beschluss vom 13.12.2012 zur Neugestaltung von Marktstraße und Gemeindeplatz aufzuheben.
2. Die Nassauische Heimstätte, als Treuhänder der Stadt Rüsselsheim, wird beauftragt, die Bau- und Planungsverträge zu kündigen bzw. zu beenden.
Januar 2013
-
Maßnahme 35: Die Stadtverordnetenversammlung nimmt zur Kenntnis:
1. Die Marktstraße samt Gemeindeplatz ist eine der wichtigsten Achsen der Stadt
und prägt das Stadtbild maßgeblich.
2. Entscheidungen zu dieser Straße haben daher eine besondere Tragweite und
erhebliche finanzielle Auswirkungen.
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:
3. a. Den Magistrat zu beauftragen, vor einer endgültigen Entscheidung über
die Drucksachen 203/11-16 und DS 90/11-16 zunächst alle finanziellen
Auswirkungen darzustellen, die sich aus einer Revidierung der
Drucksache und den Kündigungen der Verträge ergeben. Eine Gesamt-
Bilanz im Falle der Rücknahme und im Falle der Durchführung ist
vorzulegen.
b. Den Magistrat zu beauftragen, zur Klärung des Punktes a umgehend
Gespräche sowohl mit dem Land Hessen als Fördergeber als auch mit
der beauftragten Baufirma aufzunehmen.
c. Nach Klärung von a und b umgehend auf die Stadtverordnetenver-
sammlung mit einem Beschlussvorschlag zuzukommen.
d. Die Stadtverordnetenversammlung begrüßt ausdrücklich die Diskussion
in der Bürgerschaft und in den politischen Parteien um das Für und Wider der Umgestaltung der Marktstraße. Dies soll zum Anlass genommen
werden, die sich aus einem Pro und Contra ergebenden Konsequenzen
seriös darzustellen und damit eine fundierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen.